„Drübberholz gem. e.V. – Spielezentrum Niedersachsen“
1983 eröffnet und Gründungsmitglied des Vereins Niedersächsischer Bildungsinitiativen (VNB),
1992 als niedersachenweiter Träger der Jugendhilfe anerkannt,
1995 Mitglied er Landesvereinigung Kultureller Jugendbildung (LKJ)
2018 in den Paritätischen Wohlfahrtsverbandes aufgenommen.
Angebote von Fortbildungen der außerschulischen Kinder-, Jugend- und Erwachsenenbildung.
Im Kinder- und Jugendbereich vor allem in der Spiel-, Zirkus- und Erlebnispädagogik sowie der politischen Erwachsenenbildung
Das Spielezentrum darüber hinaus befasst sich seit über 25 Jahren intensiv mit dem Kulturgut Spiel.
Fortbildungen, Spielewochenenden, Turniere, Präsentationen und seit 1991 Austragungsort einer Vorausscheidung
zur deutschen Mannschaftsmeisterschaft im Brettspiel gehören ins feste Programm.
Seit einigen Jahren ist Drübberholz einer der Initiatoren der Veranstaltung "Stadt-Land-Spielt",
die das Spiel als Kulturgut fördern will. Dazu werden jährlich am zweiten Wochenende im September Tage des Spiels
in Deutschland, Österreich und der Schweiz durchführt.