"Christentum von rechts – Eine theologische Spurensuche" Vortrag mit anschließender Diskussion

Flyer zur Veranstaltung "Christentum von rechts"
Christentum von rechts – Eine theologische Spurensuche
Die Neue Rechte hat auch eine religiöse Seite. Es gibt dort nicht nur eine Faszination für Neuheidnisches, sondern auch einen Flügel, der sich dezidiert christlich versteht. Dr. Martin Fritz gibt einen Überblick über theologische Grundmotive und beleuchtet die populistische Verschärfung von klassischen Anliegen konservativer Christen, die in dieser Sphäre betrieben wird.
In der anschließenden Diskussion werden sicher auch lokale und regionale Aktivitäten rechtsradikaler Christen thematisiert werden, wie z.B. homophobe Prediger, Schulgründungspläne fundamentalistischer Christen, die Verbreitung von Verschwörungsideologien und Aufrufe zum Aufstand gegen die demokratische Gesellschaft im Umfeld sogenannter Montagsspaziergänge.
Die Veranstaltung findet mit Förderung durch das Bundesprogramm "Demokratie leben!" statt.
Einlassvorbehalt:
Für Menschen, die einen Ort suchen, an dem sie ihre rassistischen, sexistischen, homophoben oder anderweitig menschenverachtenden Ansichten verbreiten können, ist bei der Veranstaltung kein Platz.
Die Veranstalter:innen behalten sich gemäß § 6 Versammlungsgesetz vor, den Teilnehmer:innenkreis der Veranstaltung einzuschränken
und von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.
Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, sexistische, nationalistische, militaristische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von der Veranstaltung ausgeschlossen.
Die Veranstalter:innen
WABE e.V.
Jugendhof Sachsenhain (Kapelle)
Am Sachsenhain
27283 Verden