
«
Geflüchtete Roma in Europa. Diskriminierung und Rassismus

Das Roma Center/ Roma Antidiscrimination Network arbeitet seit vielen Jahren zu Flucht und Migration von Roma, gegen Diskriminierung sowie im Kontext Gedenken.
Die Veranstaltung richtet sich sowohl Menschen, die mit Geflüchteten arbeiten, im antirassistischen Kontext aktiv sind sowie auch an alle, die sich für das Thema interessieren, und bietet nach dem Input des Roma Centers/ RAN Raum für Fragen.
Das Weser-Aller-Bündnis: Engagiert für Demokratie & Zivilcourage (WABE) wird gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“.
Anmeldungen können bis zum 28. November unter Telefon 04231/12-457 oder per E-Mail unter info@wabe-info.de erfolgen.
Der Flyer steht unter www.wabe-info.de zum Download zur Verfügung.
Veranstalter/Verantwortlich:
WABE e.V.
Rudi Klemm
Holzmarkt 15
27283 Verden
Tel. 04231/12-456
Veranstalter
![]() | WABE e. V. |
Datum
Donnerstag, 01. Dezember 2022Uhrzeit
16:00 Uhr bis 17:30 UhrOrt
![]() | Digital via Zoom |
Link
Weitere InformationenIn Kooperation mit
Roma Center e.V. und Stadt Verden (Aller) Abteilung Inklusion und Integration
Weitere Veranstaltungen dieser Organisation
Digitales Toolkit für Kommunalpolitik, kommunale Verwaltung und Zivilgesellschaft in der Weser-Aller-Region
Mittwoch, 08. Februar, 15:30 Uhr
Online via Zoom
Vortrag über Reichsbewegte und Querdenkende am 29. März im KASCH
Vortrag von Andreas Speit
Mittwoch, 29. März, 19:30 Uhr
KASCH in Achim
Save the Date: Festival WeserBeatz - Nazis aus dem Takt bringen
Samstag, 08. Juli, 15:00 Uhr
Nienburg, Festwiese